GTEV „Achentaler“ Rohrdorf e.V.

Jahrtag 2025

Trachtenjahrtag 2025

Am Sonntag den 27. April 2025 fand unser jährlicher Trachtenjahrtag statt. Nach einem feierlichen Festgottesdienst in unserer Pfarrkirche und anschließendem Totengedenken am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung zogen wir gemeinsam zum Hotel zum Post, um dort unseren Trachtenjahrtag zu begehen. Die Trachtenkinder begeisterte den voll besetzten Saal mit schneidigen Auftritten und die Musikkapelle Rohrdorf sorgte für Beste musikalische Unterhaltung.

Wir durften dieses Jahr außergewöhnlich viele Mitglieder ehren:

Für 25 Jahre: Benstetter Veronika, Weiß Michael, Dietze Wolfgang, Schmid Martin, Grick Thomas, Huber Georg, Weigl Dominik, Opperer Tobias, Opperer Raphael, Knoll Florian, Knoll Georg, Huber Christian, Huber Manfred, Keuschnig Rudi, Seidl Wolfgang

Für 50 Jahre: Haimmerer Richard, Summerer Georg, Zäch Josef, Pritzl Anna, Klingler Marianne, Schober Gertraud, Auer Josef, Kapsner Simon, Knoll Andreas, Knoll Hans, Schmoranzer Martha, Wiesböck Matthias, Wiesböck Helmut, Wiesböck Ludwig, Dick Georg, Wufka Toni, Höhendinger Martin

Für 60 Jahre: Fortner Peter, Lumpe Veronika, Hauser Lieselotte, Schreitter Irmgard, Kolb Hildegard, Berger Thomas

Für 70 Jahre: Estner Monika

Wir bedanken uns ganz herzlich für eure jahrelange Mithilfe im Verein!

Außerdem konnten wir heuer noch einen besonderen Gast in unseren Reihen begrüßen: Erster Gauvorstand Pankraz Perfler nahm an unserem Jahrtag teil, um einigen wohlverdienten Mitgliedern Gauehrenzeichen zu überreichen. Für deren intensive und prägende Arbeit rund um die Trachtensache bekamen Hermann Kolb, Bernhard Huber und Toni Wufka das silberne Gauehrenzeichen sowie Annerl Hausstetter und Barbara Brandmeier das goldene Gauehrenzeichen verliehen.

Auch die Zuständigkeit für unser Vereinstaferl hat sich seit dem Jahrtag geändert: In Zukunft wird Pauli Kaiser bei Festzügen als „Taferlbua“ vorangehen. Ein herzliches Dankeschön an Barte Vögl für deinen Dienst die letzten Jahre!